Beiträge von Edin Handanović
-
-
Die deutsche Regierung, die ständig die Welt belehren will und nach einem Verfassungsbruch die Chuzpe besitzt, von Italien „mehr Haushaltsdisziplin“ zu fordern, hat sich diese Retourkutsche redlich verdient.
-
Griechischer Ex-Minister rät Deutschland zum Verkauf seiner Inseln
Zitat„Eine weitere Lösung wäre der Verkauf öffentlicher Vermögenswerte wie Inseln, um schnell große Summen aufzubringen.“
-
-
Die haben dem doch eine Falle gestellt!
Der Marketing-Abteilung sollte Kamps einen Bonus zahlen.
-
-
Keine Ahnung, was Javier Milei da singt, aber ich hätte hier auch gerne Wahlkampf wie in Argentinien.
-
Ich gelobe bei meiner Ehre und meinem Gewissen der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien Treue. Meine Pflichten werde ich zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger erfüllen. Ich werde die Verfassung und die übrigen Gesetze wahren und so arbeiten, dass sie verwirklicht werden.
-
-
-
Blick nach Frankreich: Melenchon hatte über 20% bei den letzten Präsidentschaftswahlen. François Hollandes hat die PS zerstört anno 2017 mit seiner inkonsequenten Politik, Melenchons Ergebnis war eine Konsequenz. Jetzt führt er sogar das links-ökologische Bündnis NUPES (mit der PS) im Parlament. Die hatten 25% bei den letzten Wahlen, genauso viel wie Macrons Bündnis. Nur das Mehrheitswahlrecht ist halt auf Seiten Macrons.
Eher wird Lindner DGB-Vorsitzender, als dass Wagenknecht mit den Grünen ein „ökologisches und soziales“ Bündnis bildet.
-
In Sachsen ist das Potenzial einer per se linken Partei auch erst mal kein Erfolgsgarant.
Ich verstehe das „Konzept“ von BSW nicht. Mit Wirtschaftsplanung und Pro-Putin sammelt sie ein paar SED-Senioren ein. Das reicht, um die Linke unter 5 % zu beerdigen, aber mehr auch nicht.
Die wird bloß gehyped, weil man hofft sie würde die AfD schwächen. Die wird sich mittelfristig spalten, aber sicher nicht wegen Wagenknecht.
-
Jetzt wiederholt Wagenknecht ernsthaft den „Sozialtourismus“-Vorwurf von Merz von vor einem Jahr. Sie wolle aber „nicht pauschalisieren.“
-
In NRW ist das ganz klar Gelsenkirchen.
Das ist aber kein Königsblau!
-
-
Halte BSW übrigens für einen reinen Medienhype. Wagenknecht ist im Bundestag kaum anwesend – die nutzt den Verein für die EU-Wahl und dann geht das ganze ein.
-
-
Gas-Gerd ist auf dem Bundesparteitag der SPD im Dezember nicht erwünscht.
Dass Steffen Jänicke von der Hamburger SPD trotz Sicherheitsbedenken des Verfassungsschutzes zum „Chefaufklärer“ in der Cum-Ex-Affäre von Olaf Scholz ernannt wurde und der dann zwei Laptops mit 700.000 E-Mails versteckt hatte, ist hingegen unproblematisch.
Dass muss man auch erst einmal schaffen, dass die Amigo-CSU im Vergleich fast schon seriös wirkt. 😉
-
Bei gewissen Neigungen war Cohn-Bendit kein Einzelfall unter den Grünen, siehe auch „Komma, wenn keine Gewalt im Spiel ist!“-Künast.
-
Ich dachte wirklich, wir wären noch bei Pelagonisch = Bulgarisch. Für mich ist aber sowieso Mazedonisch = Bulgarisch so wie Moldawisch = Rumänisch. Unpopular opinion, ich weiß.
Aufgrund der Unterschiede im Alphabet macht es keinen Sinn, Bulgarisch zu nutzen. Für die meisten dürfte das jugoslawische Alphabet schon schwierig genug sein, da müssen wir nicht auch noch ein weiteres kyrillisches Alphabet verwenden.