Drage sestre i braćo, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Kameradinnen und Kameraden der Domovina,
ich darf euch heute von Herzen begrüßen zum Parteitag unserer Bewegung, der Domovina. Ich habe euch eingeladen, weil wir gemeinsam eine Verantwortung tragen. Eine Verantwortung für ein Severanien, das nicht in Beliebigkeit versinkt, sondern klar weiß, woher es kommt – und wohin es will.
Wir brauchen ein Severanien mit Rückgrat.
Ein Severanien mit den richtigen Werten. Mit Mut zum Patriotismus.
Mit Stolz auf unser ehrliches Erbe. Und zugleich mit Platz für Freiheit, für Selbstverwirklichung, für den eigenen Weg.
Denn unser Patriotismus ist kein Zwangskorsett. Er ist ein Angebot. Ein Versprechen: Dass jeder Mensch, der dieses Land liebt, hier seinen Platz finden kann. Dass die Heimat nicht eng, sondern stark und offen sein kann.
Doch: Dieses Land ist nicht einheitlich. Und das ist gut so. Severanien ist ein Mosaik aus Republiken – jede mit ihrer Sprache, ihrer Geschichte, ihrer Mentalität. Und genau deshalb sagen wir heute: Die Zeit zentralistischer Belehrung ist vorbei.
Die Republiken müssen gestärkt werden. Die Landesverbände unserer Partei müssen mehr sein als bloße Ableger – sie sollen mit eigener Stimme sprechen. Denn nur wer zuhört, kann auch führen.
Nur wer weiß, was die Menschen in Vesteran, in Kaysteran, in Pelagonien oder in Aressinien wirklich bewegt, kann ehrliche Politik machen.
Deshalb fordern wir: Weniger Vorschriften von oben – mehr Verantwortung vor Ort. Denn ein Bauer in Višegrad hat andere Sorgen als eine Familie in Zvonik oder ein Kleinunternehmer in Opta. Und wir nehmen alle ernst.
Domovina war immer mehr als nur eine Partei. Sie war und ist ein Ort, wo Menschen zusammenkommen, die das Leben noch mit beiden Händen anfassen. Die nicht vergessen haben, wo ihre Wurzeln sind – und trotzdem in die Zukunft schauen.
Lasst uns heute gemeinsam den nächsten Schritt gehen.
Lasst uns Severanien aus der Heimat heraus gestalten. Aus den Republiken heraus.
Živjela Domovina! Es lebe Severanien!