Beiträge von Senka Zajc

    Die Teilrepubliken geben sich ja selbst eine Verfassung. Eventl. ist es möglich die Option der Teilung dort einzufügen.


    An sonsten ich stimme zu, dass eine überarbeitete Verfassung mit markierten Änderungen präsentiert werden sollte.


    Ebenso, sollte bei der Gelegenheit vielleicht ein Absatz eingefügt werden, der die interne Neugliederung ausgehend von der Bevölkerung der betroffenen Teilrepubliken regelt und ermöglicht.

    Sieht so aus, als arbeitest du gerade mal deine Neujahrsvorsätze ab. *g*
    Auch dir ein frohes neues Jahr. Ich hoffe du findest wieder ein wenig öfter Zeit reinzuschaun.

    Hier der erste Entwurf. Dabei wurde von der Verfassung Vesterans vom 11. Dezember 2003 ausgegangen und an die Nachunionsumstände angepasst:


    Genossen, Nachbarn, Landsleute,


    Die Republika Severanija ist seit ein paar Monaten wieder ein Föderalstaat. Das bedeutet, dass die Republiken wieder an Selbstständigkeit gewinnen, sollten sie diese ergreifen.


    Die Republik Vesteran ist schon seit der Gründung das aktive Zugtier Severanijas gewesen. Zeigen wir unseren Brüdern und Schwestern, dass wir auch diesmal bei der Reaktivierung der Republiken wieder eine Vorreiterrolle annehmen.


    In ein paar Wochen, nach der Anpassung des Staatsbürgergesetzes und einer Volkszählung mit Wohnortsregistrierung sind endlich wieder Wahlen in den Republiken möglich.


    Daher rufe ich bis dahin alle Bürger Vesterans auf zusammen an einem Verfassungsentwurf zu arbeiten, über den nach der Volkszählung unverzüglich abgestimmt werden kann.


    Lasst uns gemeinsam unsere Republik wieder herstellen.

    Die Republika Severanija möchte zwei der vor einem halben Jahr gescheiterten Resolutionen im RdN wieder einbringen. Da dies leider nur mit zwei Unterstützern möglich ist, die Frage: Hat Kaysteran Interesse sich an diesen Resolutionen zu beteiligen? Gibt es vorab Änderungsvorschläge? Zweiter Unterstützer wäre wahrscheinlich Tchino.



    Die wird sicher abgelehnt, da die imperialistischen Staaten die Antarktis unter sich aufgeteilt haben. Soll aber zumindest unsere nichtakzeptanz dieser Ansprüche zum Ausdruck bringen. Vielleicht bekommen wir doch noch eine Mehrheit.



    Spricht für sich. Nuklearwaffen sind wg. Ablehnung der Atomstaaten nicht enthalten, um den Antrag als ersten Schritt Mehrheitsfähig zu machen.


    Edit: Sorry für die andere ID. ;)

    Bisher scheitert sowas nur an der geringen Mitgliedszahl. Opposition gab es in der Vergangenheit öfters. Meistens 2 Lager, wie Nationalisten vs. Sozialisten oder Demokraten vs. Sozialisten... die sind aber durch Mitgliedsschwund ausgestorben.


    Regionale Konflikte gab es bisher nur gelegentlich innerhalb Vesterans... die Gegend um Kraijlovac, sowie teile des Prasovo waren erst Unionistisch später eher liberaldemokratisch geprägt... dabei gab es öfters Ausschreitungen und Demonstrationen u.a. gegen den Severanien zusammenschluss oder den Austritt aus der Union.


    Wir sind also offen sowas zu simulieren. Auch ist die Rückkehr zum Föderalen System ideal um Regionalkonflikte später eine Rolle spielen zu lassen.