Beiträge von Nikola Mihajlov

    Zitat

    Original von Slobodan Tesla
    Praktisch wäre die Ecke, wo Časkar auf der Fusionskarte (noch) liegt. ;)


    Natürlich etwas größer.


    Das wäre Ideal. Auch für Kaysteran. Und ob Časkar jemals wieder aufersteht ist fraglich. Eigentlich pervers, dass wir eine Burghammergründung besetzen ;)

    Sehr schön, dann sind wir ja jetzt fast schon bei #4: Abwarten ob die neue Karte kommt ;)


    Wir könnten aber noch wegen der Berge weiterdiskutieren, weitere Flüsse und: ob wir nen paar Seen brauchen ;)

    Zitat

    Original von NataŠ¡a Jović


    Der Vorschlag eines ungarischen Landesteils kam vor ein paar Jahren von mir, als Kaysteran noch auf der UNVO-Karte lag und noch kein so klares kulturelles Profil hatte. Ungarn und Kroatien haben ja im RL lange einen gemeinsamen Staat gebildet.


    Ja ich erinnere mich. Arnost Susly war ja auch Teil einer solchen Minderheit.

    Irgendwann gab es ja mal die Überlegungen Kaysteran mit einem ungarischen Staat zu verbinden. Beim Zustand Kaysterans vielleicht keine blöde Idee, allerdings fehlt das aktive ungarische Pendant mit Zagarien und wie es scheint sind/waren recht ähnliche Leute dahinter wie in Kaysteran "aktiv" sind.

    Zitat

    Original von Dr. Bogdan Savic
    Was haltet ihr davon den Vic im Gebirge nördlich von Kraijlovac entspringen zu lassen und über Rumonica, Templic nach Vinasi fließen zu lassen und den Seve als Grenzfluss weiter nördlich zu Arresinija fließen zu lassen?


    Das würde dazu führen südlich von Rumonica, Templic und Slubica ein Hochterrain verlaufen lassen zu müssen, oder wie soll ich den guten Vic sonst dazu treiben nicht ins nähere Meer laufen zu lassen? ;)

    Heute:
    http://thorchalbund.freier-server.de/index.php


    Der Thorchalbund
    Wie ich diesem Forenbund entnehme, handelt es sich um die Länder Istvanien und Adoly. Istvanien soll dabei ein Abbild Ungarns sein, Adoly, eigentlich Österreichs. Was mich verwundert sind allerdings die Diskussionen die dort geführt werden: Man überlegt Adoly in eine Art Festlandengland umzubauen.


    Denn ehrlich gesagt wäre es doch ganz schön ein, unter der Stephanskrone geführtes Königreich zu simulieren, auf jedenfall besser als das 24. Doitschland. Leider existiert keine Website, ein MN Wiki Artikel ist jedoch vorhanden. Vielleicht gibt es Anknüpfungspunkte für Severanien und Kaysteran ein "Donauland" mehr als Nachbar zu gewinnen, leider scheint dort aber wohl keine Tendenz hin zur Fusionskarte zu existieren.

    Zitat

    Original von NataŠ¡a Jović
    Korrekt. Die Mündung des Vič könnte etwa da liegen, wo die Sever die westliche der beiden "Kurven" hat.


    Ich würd mal vorschlagen dass ihr Vesteraner einfach mal die Vorlage nutzt und dort Städtchen platziert. Keine Ahnung wo ihr VinaŠ¡i ungefähr haben wollt. Wenn die ungefähre Lage klar wird, dann kommen wir immer schneller zur Reinzeichnung.

    Zitat

    Original von NataŠ¡a Jović
    Ich halte es für sinnvoll, wenn ein Staatsvertrag zum einen eine Bundes-Uni festlegt, die die Geisteswissenschaften abdeckt, und zum anderen eine Spezialisiierung bei Hochschulen vornimmt. Z.B. könnte dann Geografie/Kartografie in Veligrad laufen und der Staatsvertrag stellt sicher, dass diese Hochschule unser Mekka für diese Fachrichtung ist und andere Standorte sich um andere Fachrichtungen kümmern.


    Soll diese "Bundesuni" dann die Leitung der Ausrichtung der einzelnen Unis übernehmen? Soll die "Bundesuni" alle Felder der anderen Unis mitabdecken? Ich weiß noch nicht ganz worauf das Konstrukt "Bundesuni" hinaus soll. Sagen Sie es mir.

    Zitat

    Original von Slobodan Tesla
    Wenn da steht, dass der Ausweis 10 Jahre gültig ist, dann gilt das für das Dokument "Ausweis", nicht für die Staatsbürgerschaft.


    Das mag ja sein. Aber ich finde es unpassend ein Dokument auf 10 Jahre auszugeben aber gleichzeitig eine Staatsbürgerschaft entziehen zu können.


    Zitat


    Abgesehen davon ist ein Skript zur Darstellung eines Ausweises im Register durchaus machbar. Die Benutzergruppe "Bürger" ist eigentlich obsolet. Die habe ich nur angelegt, weil ich befürchtet habe, die Wahlen im Forum durchführen zu müssen. Eine Staatsbürgerschaftsliste in einem Posting ist da bequemer zu ändern, weil man dafür kein Administrator sondern lediglich Moderator des Bürgeramtsforums sein muss.


    Hmm beim WBB2 kann man sich doch für Benutzergruppen bewerben. Eben auch für "Bürger". Ein Mod müsste das dann nur bestätigen und dann behaupte ich, wäre es noch einfacher.