Die NAPRED hätte gerne eine nichtöffentliche Kammer - der "Vrhovno Veće". Ein kreatives Passwort wäre zudem hilfreich. Dies bitte als PN mir zukommen lassen.
Beiträge von Nikola Mihajlov
-
-
Das ganze nochmal aus "Patientensicht" im SZ Magazin
-
ja das ist mir nicht gerade fremd
-
Zitat
Original von NataŠ¡a Jović
Hast du ein Problem damit oder bist du neidisch?
Das war das einzige hängengebliebene Profil von ihr
Sonst zeichnet sie sich durch nix aus. Und ja, die Meckel sieht für 41 doch ganz gut aus, da kann man doch neidisch sein 
-
Zitat
Original von NataŠ¡a Jović
Ähm, ist der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer der energiepolitische Sprecher der Partei oder warum quatscht der im Spiegel über so etwas?
Wieder so ein Provinzhansel, der sich profilieren will.
Das kannst du nicht wissen: in der Region soll ein solches Kohlekraftwerk gebaut werden, an dem die Stadt, bzw. Stadtwerke sich beteiligen sollen finaziell. Daher das Ganze. Und ja: Er ist ein Provinzhansel, der sich profilieren will und auch wird. War glaube ich vor 3 Monaten bei der ARD-Sonntagabend-Muschileckerin zu Gast.
-
Zitat
Original von Slobodan Tesla
Wieso hat dieser Thread eigentlich einen Titel mit Rechtschreibfehler? Irritiert mich etwas.Hier, extra für den Genossen Mihajlov, der Genosse Goldman:
[youtube]8Welr7IP8G4[/youtube]
no longer available. super

-
Ich bin übrigens zufrieden.

-
Ach die Grünen sind grad auch etwas verwirrt:
ZitatDer grüne Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer warnte seine Partei davor, den Bau von neuen Kohlekraftwerken zu blockieren. “Ich glaube nicht, dass wir in den kommenden Jahren allein mit erneuerbaren Energien auskommen. Deswegen müssen wir darüber diskutieren, ob wir nicht für einen Übergangszeitraum neue und effiziente fossile Kraftwerke brauchenâ€, sagte Palmer dem SPIEGEL.
-
Zitat
Original von Slobodan Tesla
Ich glaube das macht er sogar. Auf anderen Entwürfen war zumindest Kaysteran mit drauf.

Jo, das macht er.

-
Zitat
Original von NataŠ¡a Jović
Ich finde nicht, dass da noch mehr Orte hinein müssen.Dabei haben wir doch noch so gute letzte Nacht erarbeiten
Jawor... ne ich bin besser still 
-
Was mir jetzt (im Gegensatz zu der Karte Kaysterans) auffiel, ist dass die Karte nicht besonders dicht aussieht. Ich würde es begrüßen auch noch Ortschaften zwischen 15 000 und 25 000 einzuzeichen, auf der Karte verzeichnet als < 25 000 EW. Dafür bräuchten wir aber Namen. Gleiches bei den Flüßen, ich hab natürlich noch ein paar kleine eingezeichnet.
-
-
Heute, aus aktuellem Anlass, Badoslawonien. Frisch in die Unabhängigkeit entlassenes Land unseres "Namensvetters" Nordanien. Lustigerweise ja auf der OIK dort, wo einst Vesteran und Kaysteran ihren Platz hatten.
Das kleine Land, zu finden unter http://badoslovanija.npage.de/, beherbergt in der Simulation 2,1 Millionen Einwohner. Vorbild sind "ehemalige jugoslawische Republiken".
Interessant ist auch die Sprache Badoslawonisch: aus dem RL bekannt als Slovio (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Slovio )
Der Gründer/Unabhängigkeitsführer scheint recht enthusiastisch heranzugehen. Vielleicht sollte man über Kartenbrücken hinweg Kontakt aufsuchen. Leider ist das Land abhängig von Freespaceanbietern.zum Thema MNWIKI http://www.mnwiki.de/index.php?title=Badoslowanien
-
Zitat
Original von Slobodan Tesla
Brownieprobleme hatte ich auch noch nie.
Eben!
-
Zitat
Original von Halid Selimović
Schöne Karte, aber...
kann es sein, dass Aressinien an der Hüfte etwas zugenommen hat?
Sieht so dick aus.Stimmt, da war die Vorlage wohl auf zu transparent angesetzt von mir, ich werd das noch umbauen
-
Ich mag Brownies ja eh lieber. (Kalauer, ganz alter!)
-
alte KArten
-
Republika Pelagonija: Da
-
Zitat
Original von Slobodan Tesla
Wir sind noch nicht Astor.
Drohung?;)
-
Zitat
Original von Slobodan Tesla
Und was ist mit Ladinien?
25!