Der Blaue Palast bei Templic ist ein historisches Jagdschloss aus der Regierungszeit von Zar Radovan dem Großen. Heute ist der Palast stark beschädigt und ruinös, gilt jedoch als bedeutendes kulturhistorisches Denkmal und zieht Besucher durch seine erhaltenen Mauern, Arkaden und die Reste der charakteristischen blauen Fassade an.
Beiträge von Vidak Mažuranić
-
-
-
Geil, das kommt gut! Next: Dunavac! Oder Novo Sele? Unser Potsdam?
Die anderen Republiken hat Mazuranic mit seinen Großseveranienplänen gerettet... das und Caskar vor dem Untergang.
Können wir diese 17 Jahre alte Aussage bitte noch einmal zur Kenntnis nehmen, die ich gerade erst las? Ich möchte hier fortan als Retter der Republiken und Caskars mehr Würdigung erfahren.
-
-
Ich habe mich mal dem Kernkraftwerk Templic gewidmet: https://wiki.severanija.net/Atomkraftwerk_Templic
Dabei habe ich den Flüssen rund um Templic auch vorläufige Namen gegeben (kein Muss!):
- Crnava – „Schwarzwasser“
- Brelja – „Breiter Fluss“
- Rivnik
AKW Bechtograd, Bišek und Templic im Vergleich:
Kernkraftwerk Standort Reaktoren Reaktortyp Gesamtleistung Jahresproduktion Bechtograd Severanien 4 Druckwasserreaktor (PWR) 5.200 MW ca. 36.000.000 MWh Bišek Severanien 1 Druckwasserreaktor (PWR) 1.200 MW ca. 10.000.000 MWh Templic Severanien 3 Druckwasserreaktor (PWR) 2.700 MW ca. 21.000.000 MWh Cattenom Frankreich 4 PWR 5.200 MW ca. 38.000.000 MWh Gravelines Frankreich 6 PWR 5.460 MW ca. 37.000.000 MWh Olkiluoto Finnland 3 PWR / EPR 3.200 MW ca. 23.000.000 MWh Beznau Schweiz 2 PWR 730 MW ca. 5.400.000 MWh Isar Deutschland 2 PWR 1.400 MW ca. 10.000.000 MWh -
Welcome to Templic. Ich habe die Überlegungen zur Atomkraft einfließen lassen.