Beiträge von Milutin Petrovic

    Frau Jelac, ich begrüße Sie herzlichst zum Weltforum. Wir sind erfreut, dass Sie als Repräsentantin des Nationalen Bundes an dieser Veranstaltung teilnehmen und freuen uns auf Ihre wertvollen Beiträge.

    Die severanische Bundesregierung hat ein Ultimatum an den Freistaat Korland gestellt und fordert die unverzügliche Freilassung des Sondergesandten Dubel-Hacac aus der Haft auf dem Gebiet der korischen Kommandantur bis zum 16. April 2023. Darüber hinaus soll die Gewährleistung seiner Ausreise nach Severanien innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Wir betrachten die Festsetzung des Sondergesandten als Affront gegenüber der Souveränität und Integrität unseres Landes. Wir sind entschlossen, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die Interessen unseres Landes und unserer Bürger zu schützen, sollten unsere Forderungen nicht erfüllt werden.

    Ich heiße Sie im Namen Severaniens herzlich willkommen in Vinasy. Wir freuen uns sehr, dass Sie als Vertreter des Fürstentums Eulenthal an dieser wichtigen Veranstaltung teilnehmen und sind gespannt auf einen fruchtbaren Austausch.

    Ich möchte Ihnen im Namen unseres Landes für Ihre Teilnahme danken. Wir schätzen Ihre Bemühungen, um die Beziehungen zwischen unseren Ländern weiter zu stärken. Ich hoffe, dass Sie während Ihres Aufenthalts hier in Severanien viele positive Erfahrungen sammeln werden.


    Die Tagung sowie die offizielle Begrüßungszeremonie werden in der Kanzlei des Staatspräsidenten stattfinden, sobald weitere Teilnehmer eingetroffen sind.

    Sehr geehrte Frau Heimeriks, herzlich willkommen in Severanien! Es ist mir eine große Freude, Sie als erste Delegierte begrüßen zu dürfen, Frau Außenministerin. Ich hoffe, dass Ihre Reise angenehm verlaufen ist.

    Die Bundesregierung gibt bekannt, dass ihr Sondergesandter Vaclav Dubel-Hacac in der Freien Hansestadt Wiedemünde unrechtmäßig verhaftet wurde. Die Regierung verurteilt diese Handlung auf das Schärfste und fordert die sofortige Freilassung von Herrn Dubel-Hacac.


    Es wird angenommen, dass die Verhaftung auf Anordnung von Walram von Auerstedt, dem Generalmajor der Korischen Landwehr, erfolgte. Wir haben die Regierung des Freistaats Korland in einer Protestnote daran erinnert, dass die diplomatische Immunität von Sondergesandten geschützt ist und dass die Verhaftung unseres Vertreters ein schwerwiegender Verstoß gegen die internationalen Konventionen darstellt.


    Die Regierung von Severanien steht in engem Austausch mit der Regierung des Freistaats Korland, um eine angemessene Lösung für diesen Vorfall zu finden.

    Dragi Amenokal, Vaše Veličanstvo,

    poštovani maršale i zaštitniče Berlinguer,

    poštovani druže savezni predsedniče,

    dame i gospodo,


    ich begrüße Sie herzlich im Namen der Bundesregierung und freue mich, dass wir heute zusammenkommen, um den Beitritt Severaniens zur Intesa Cordiale zu feiern.


    Dieser Tag markiert das Ende harter Arbeit und der Verhandlungen im Castello d'Aleandro, die in einem Geist der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Verständnisses stattgefunden haben. Das Vertragswerk ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu Frieden, Freiheit, Wohlstand und kultureller Blüte in unserer Region.


    Wir werden ein nachhaltiges Bündnis schmieden, das uns ermöglichen wird, unsere Außen- und Sicherheitspolitik gemeinsam zu koordinieren, einen gemeinsamen Wirtschaftsraum zu schaffen und den freien Handel mit unseren langjährigen Freunden zu fördern. Durch die Unterstützung des kulturellen Austauschs und der Zusammenarbeit in der Forschung wollen wir unsere Region zu einem Ort der Zusammenarbeit und des Fortschritts machen, der den Bedürfnissen unserer Bürger gerecht wird.


    Durch die Schaffung klarer Bestimmungen für die Verteidigung gegen Angriffe und die gegenseitige Unterstützung bei Katastrophen wird die Intesa Cordiale die Sicherheit und Interessen aller Vertragspartner schützen. Das Abkommen wird dazu beitragen, ein starkes Fundament für unsere Region zu schaffen, das auf gegenseitigem Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. Durch den Beitritt Severaniens zur Intesa Cordiale wird unsere Region weiter zusammenwachsen und gestärkt werden.


    Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieses historischen Moments feiern und das Bündnis zwischen unseren Ländern stärken.


    Ich danke Ihnen herzlich.

    Sehr geehrter Genosse Stanković,


    ein gemeinsamer Wirtschaftsraum wendet in der Regel die Prinzipien des freien Marktes und der Marktwirtschaft an, um Angebot und Nachfrage den Preis für Waren und Dienstleistungen bestimmen zu lassen.


    Eine gemeinsame Basis in Form des Willens für Zusammenarbeit und gegenseitigen Nutzen wird dafür sorgen, dass Konflikte mit unserer sozialistischen Wirtschaftsordnung vermieden werden, wir unsere Prinzipien nicht aufgeben müssen und beide Systeme koexistieren können. Die vorliegenden klaren und transparenten institutionellen Rahmenbedingungen werden dazu beitragen. Bei Bedarf werden wir weitere Verträge und Regelwerke zwischen den beteiligten Parteien vereinbaren, um den Handel und die Zusammenarbeit zu erleichtern und Streitigkeiten zu lösen.


    Wir werden nicht von unseren Werten und Prioritäten abrücken. Diese Bundesregierung steht unumstößlich für eine gerechte Verteilung von Ressourcen, die Stärkung öffentlicher Dienstleistungen, Stabilität, Vermeidung von Ausbeutung und den Schutz vor monopolistischer Macht.


    Die Gespräche zwischen den Bündnispartnern haben der Bundesregierung verdeutlicht, dass ein hohes Maß an offener Kommunikation und dem Respekt für Unterschiede vorliegt. Gran Novara und Targa sind respektvoll und tolerant gegenüber den Unterschieden im Wirtschaftssystem und kulturellen Differenzen. Wir haben den Eindruck, dass unterschiedliche Ansätze und Perspektiven akzeptiert und verstanden werden und ein ausgeprägter Wille vorhanden ist, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

    Sehr geehrte Abgeordnete Markiević,


    vielen Dank für Ihre Anmerkungen. Ich will gerne auf Ihre Fragen eingehen.


    Der erste Absatz beeinhaltet die für Gran Novara und Targa wichtige, historische Klausel über die Aufteilung des ehemaligen Staates Meltania, der zuvor vom Medianischen Imperium verwaltet wurde. Wir sind von diesem Teil des Artikels nicht unmittelbar berührt, er betrifft in dieser 2020 formulierten Form nur die beiden anderen Staaten. Mit einer Ratifizierung würden wir die Gebietsveränderungen und Nachfolgeregelungen unserer Bündnispartner jedoch final anerkennen.


    Artikel 4 und 5 haben eine große Bedeutung für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beteiligten Staaten. Wir werden in der Lage sein, Geschäfte ohne Zollbeschränkungen oder andere Handelsbarrieren durchzuführen. Dies wird den freien Handel fördern und die wirtschaftliche Zusammenarbeit erleichtern. Die drei Staaten werden ihre Wirtschaften zusammenführen und in vielen Bereichen enger kooperieren. Gemeinsame Regulierungen, Standards und Gesetze in Bezug auf den Handel und die Wirtschaftsaktivitäten werden die Folge sein. Wir öffnen also mitnichten die Schotten für billige Auslandswaren, sondern schaffen längst überfällige klare Regelungen für einen offenen und integrierten Wirtschaftsraum.


    Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass die nationale Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion bedroht sind. Tatsächlich können gemeinsame Wirtschaftsvereinbarungen zu ihrer Förderung beitragen. Wir erhalten die Möglichkeit unsere landwirtschaftlichen Produkte auf einem größeren Markt anzubieten und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch Zusammenarbeit in diesem Bereich können die Intesa-Staaten ihre landwirtschaftlichen Produktionskapazitäten kombinieren und Synergien schaffen, die zu einer höheren Produktivität und Effizienz führen.


    Dort, wo auch nur der Verdacht auf eine Benachteiligung der severanischen Agrarwirtschaft aufkommen sollte, werden wir durch besondere Regulierungen und Schutzmaßnahmen für bestimmte Sektoren rechtzeitig eingreifen, um einen fairen Wettbewerb mit unseren Partnern zu gewährleisten. Zu schaffende einheitlichen Standards in Bezug auf die Qualität und Sicherheit von Nahrungsmitteln werden dazu beitragen, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken und den nationalen landwirtschaftlichen Sektor zu schützen.


    Übermäßiger Protektionismus führt jedoch neben überteuerten Verbraucherpreisen nur zu einer geringeren Qualität der inländischen Waren und Dienstleistungen, da die Hersteller aufgrund mangelnder ausländischer Konkurrenz weniger Anreize haben, sich zu verbessern. Dabei brauchen wir laufend Innovation. Durch diesen Vertrag erhalten wir und unsere Partner erleichterten Zugang zu Ressourcen und Technologien, die die Bauern benötigen. Durch die angestrebte Zusammenarbeit können Gran Novara, Targa und Severanien von den jeweiligen Stärken und Fähigkeiten des anderen profitieren und die Effizienz und Qualität ihrer landwirtschaftlichen Produktion verbessern. Wir sind nicht bedroht, ganz im Gegenteil: diese Zusammenarbeit und Integration wird zu einer Stärkung der bäuerlichen Strukturen, zu einer Steigerung der Effizienz, zu mehr Wettbewerbsfähigkeit führen und den Wohlstand zu steigern.

    Poštovani predsedniče Savezne Skupštine,

    poštovani poslanici,


    im Namen der Bundesregierung möchte ich für die Ratifizierung des vorliegenden Vertragswerks und den damit verbundenen Beitritt Severaniens zur Intesa Cordiale werben.


    Dieses Vertragswerk ist das Ergebnis harter Arbeit und Verhandlungen, die in einem Geist der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Verständnisses stattgefunden haben. Das Abkommen ist ein großer Schritt in Richtung Frieden, Freiheit, Wohlstand und kultureller Blüte in unserer Region. Wir wollen ein nachhaltiges Bündnis schmieden, das auf gegenseitigem Vertrauen und der Koordination unserer Außen- und Sicherheitspolitik basiert. Wir wollen einen gemeinsamen Wirtschaftsraum schaffen, den freien Handel mit unseren langjährigen Freunden fördern und den kulturellen Austausch und die Zusammenarbeit bei Forschungsprojekten unterstützen.


    Die Intesa Cordiale wird für den Schutz aller Vertragspartner sorgen, indem sie klare Bestimmungen für die Verteidigung gegen Angriffe und die gegenseitige Unterstützung bei Katastrophen schafft. Durch die Ratifizierung dieses Vertragswerks wird unsere Region weiter zusammenwachsen und gestärkt werden. Wir werden enger zusammenarbeiten und unsere Interessen besser wahren können.


    Ich bitte Sie alle, für die Ratifizierung dieses Vertragswerks zu stimmen und den Beitritt Severaniens zu beschließen.


    Haben Sie vielen Dank.

    Das Außenministerium plant die Reintensivierung der diplomatischen Beziehungen zur Zedarischen Sozialistischen Volksrepublik und hat zu diesem Zweck folgendes Schreiben nach Hadiqa versandt:


    Im Namen der Bundesregierung stelle ich folgenden Antrag: