Beiträge von Nuraga Ahmetšpahić

    Zitat

    Original von Edin Handanović
    Ich schrieb doch, dass das Format mit der zunehmenden Verbreitung von Computern durch das deutsche ersetzt wurde. Deine Geburtsurkunde wurden sicher erst nach Tito geschrieben. ;)


    Das ist nicht meine Geburtsurkunde sondern die meines Vaters aus dem Jahr 1965.
    Im Militärbuch meines Opas von 1948 steht sein Geburtsmonat in römischen Zahlen geschrieben.
    Aber dieses Format hat locker seit den 50-ern keine Verwendung mehr, die Geburtsurkunde meines Onkels von 1950 hat das Format 01.01.2001 - und damals gab es bestimmt keine Computer.
    Ich sagte nicht dass es das nicht gab, aber das war kein übliches Format.


    Auf meiner bosnischen Geburtsurkunde ist sogar noch das Wappen mit den Lilien drauf. :thumbsup:

    Einer der Fehler ist auch Serbien mit Jugoslawien gleichzusetzen.^^
    Hab gestern extra die Dokumente rausgekramt von Geburtsurkunden über Lična karta bis zu Führerscheinen und Pässen, das Datum war immer im Format 01.01.2001.

    Zitat

    Original von Edin Handanović
    Laut Wikipedia war die Schreibweise mit römischen Zahlen durchaus üblich (z.B. 31. XII 2006).


    Ich hab zuhause auch 4 jugoslawische Reisepässe und einige Arbeiterbücher meiner Verwandten, da steht das Datum im Format 01.01.2001

    Zitat

    Original von Edin Handanović
    Ursprünglich 29-XI-1943, also römische Zahlen für den Monat. Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern wurde auf das deutsche Format (dd.mm.yyyy) umgestellt.


    Das steht so nur auf dem Wappen Jugoslawiens, und zwar genau das Datum.
    Ich habe nämlich einige Dokumente aus Jugoslawien zuhause, einige sogar aus Zeiten des Königreiches.

    PoСtovani Kolege,


    Zur Abstimmung steht folgendes Gesetz. Die Abstimmung dauert 5 Tage. Stimmen Sie mit Da, Ne oder prisutan/prisutna ab.

    [/quote]