Beiträge von Zlatko Vlic

    Zitat

    Original von NataŠ¡a Jović
    Wenn nur Geldvermögen besteuert würde, hätten die Vermögenden über Nacht leere Konten, dafür aber Gemälde, Schmuck und Luxusautos zu Hause. :)


    Ja die Vermögenssteuer wurde ja schon ohne meine Zustimmung eingeführt. Wenn sie nun erst käme hätte ich mich sicherlich an das Finanzministerium angekettet und protestiert ;)


    Bin hier vielmehr für eine Abschaffung der Steuer. Der Punkt mit den Luxusautos ist sicherlich berechtigt und ein typisches Argument. Auf der anderen Seite darf man auch nicht vergessen dass die Anschaffung der Güter ja auch Geld in die heimische Steuerkasse bringt, da es ja dann im Severanischen Geldfluss bleibt


    Und noch immer sehe ich es als falsch an das Betriebe und Personen gleich besteuert werden. Ich bin für eine extra Steuer für Betriebe, das dann den ganzen Aspekt mit der Vermögenssteuer ausschließt. Das Einkommen diese Steuer sollte dann ganz in die Kasse der Republiken fließen. Hierdurch werden die Republiken stimuliert mehr Möglichkeiten für die Wirtschaftliche Entfaltung zu schaffen, was ja dann auch wieder zum Wohle der Allgemeinheit geschieht


    Und nein, es ist keine "zusätzliche Steuer" nur eine andere Steuer. Mal ganz dumm gesagt: Steuer A für den Mensch, Steuer B für den Betrieb.

    Oh nein..meine Meerschweinchen.... 8o


    Zitat


    Inwiefern sollte sich die Besteuerung von Betrieben und natürlichen Personen unterscheiden?


    Spiele hierbei auf eine Gewerbesteuer an.
    Sollte echt das total Kapital in die Bierdeckel-Steuerklärung aufgenommen werden, dann wäre ja bereits ein kleiner Dachdeckerbetrieb mit einer grossen Lagerhalle arm dran. Diese Halle wird ja einen Wert von einigen tausend Talir haben haben und zuzüglich zwei Fahrzeuge kommt dies schon eng an die Vermögensgrenze.
    Sehe in diesem Bereich eine solche Vermögenssteuer mehr als eine Investitionsbremse, da keiner mehr Kapital investiert um es so nicht versteuern zu müssen sondern vielmehr alternative Methoden findet um seinen Kapitalerhalt zu sichern.
    Man sollte mehr sinnvolle Methoden finden um Kapital im Lande zu halten als die Einfuhr einer Vermögenssteuer.

    Das mit dem Strafgesetzbuch ist ja ganz hübsch, jedoch wirft sich nun die Frage auf wie Steuern gestaffelt sind. Konnte noch keine Verordnung finden die deutlich sagt wieviel man eigentlich zahlen muss.


    Denke das man doch einen Unterschied zwischen Betrieben und Personen machen sollte. Finde es doch sehr allgemein alles in einen Pott zu schmeissen.


    Zudem bleibt die Frage bezüglich der Vermögenssteuer im Raum stehen.
    Welches Kapital fällt in den Bereich: Immobilien, Effekte, Sachwerte, Spargeld?

    Gut mitgedacht...genau das war einer meiner Kritikpunkte.


    Wird Vermögenssteuer nur auf Basis des liquiden Kapitals erhoben oder sind auch feste Werte, wie Immobilien dadrin aufgenommen? Wenn ich ein Haus besitze, muss ich dafür Vermögenssteuern bezahlen?



    Bezüglich der Steuerbefreiung: Ich denke das gleich viele Einzelpersonen eine Stiftung errichten werden und Sachwerte ins Stiftungkapital einfliessen lassen um so den Fiskus zu umgehen.


    Als Vorsitzender der Stiftung zum Schutz des Meerschweins in Adrina brauche ich ja auch einen nagelneuen schwarzen 4x4 als Dienstwagen :rolleyes:

    muss RTV nicht seine Quellen und wie sie kontaktiert wurden offen legen. Der liebe Herr Cilv ist doch wohl eine Person die ja wohl sehr hoch auf der Liste des Innenminsteriums steht.
    Pressefreiheit ja, aber aber auch das muss seine Grenzen kennen wenn es um die allgemeine Sicherheit geht und da kann auch kein Kartoffelsack überm Kopf ein Hindernis sein.

    während des Putsches war ich auf einem boot bei meiner übergrossstieftante..meine erinnerung reicht noch bis zum ende des kraskovic regimes.


    kann mal schauen was ich über die KU noch finden kann

    Für Betriebe die nur importieren spielt das Gewerbegesetz sowieso kaum eine Rolle, da es ja meistens nur klein Betriebe unter 50 Arbeitnehmern sind die Kisten aus LKWs laden müssen.


    Fürchte jedoch mehr um den Produktionsstandort Severanien.