ZitatOriginal von Halid Selimović
Nichteinmal die Flagge des Feindes verbrennt man...
Habe mir noch keine neue gekauft, also keine Panik
ZitatOriginal von Halid Selimović
Nichteinmal die Flagge des Feindes verbrennt man...
Habe mir noch keine neue gekauft, also keine Panik
Sind die Stimmzettel auch mit Bildchen bedruckt, so das es vollkommen deutlich wird? Adler und Ratte vielleicht.
Wie dem auch sei, Ihr wunderschoen fettgeschriebener Satz wurde zwei Tage nachdem Sie von Ihrer Besichtigungstour erzahlt haben verfasst. Natuerlich ist jener Satz logisch, jedoch ist er nicht im der offiziellen Veroeffentlichung verwendet.
Die grosse Frage, die Sie bis jetzt noch immer entwichen sind ist, wie das Ministerium nicht ueber den Zustand informiert sein kann, und erst den Minister senden muss um sich des bescheidenen Zustands der Unternehmen bewusst zu werden.
Wenn Sie das gut erklaeren koennen, dann ist mir auch Ihr gesamter Pressebericht viel deutlicher.
welch ein entzueckendes fahnenmeer
Ich renne auch immer zum Anwalt wenn mein Auto einen Kratzer hat.
Oh ja Kommunisten und Autos: Wieviel Automarken haben wir eigentlich in unserem schönen Land?
Foto aus der Privatsammlung?
Und wie kann dann noch ein Unternehmen 50 bzw 100 Beschäftigte haben, wenn es doch vollkommen zerstört ist. Ich weiß das manch ein Unternehmer in Kaysteran verwirrt ist, aber ob jemand so verwirrt ist wage ich zu bezweifeln.
Da ja ein Unternehmen das vollkommen zerstört ist aus verschiedensten Gründen keine Arbeitnehmer haben wird, dann wird es ja auch wohl kein Unternehmen geben, also auch keine zerstörten grosse Unternehmen.
Das ist ja einfach ![]()
ZitatOriginal von Aleksandar Ivanov
Nun, man kann durchaus vorhaben, die größeren Unternehmen zu besichtigen, um dann festzustellen, dass sie zerstört sind.
Das haengt dann sehr von der Definition des Begriffs "Unternehmen" ab. Unternehmen nur als Flaeche wo man arbeiten koennte, oder Unternehmen als aktiver Betrieb. Ein Bauernhof mit 50 hektar kann auch aufgrund der Flaeche ein "grosses Unternehmen" sein, auch arbeiten dort vielleicht nur 10 Leute, wobei ein kleines Buro von 20 m2 ja auch einen Milliarden Umsatz haben. Wie definieren Sie denn ein grosses Unternehmen?
ZitatOriginal von Aleksandar Ivanov
Es wurde sogar eine Ortsbegehung nach Kaysteran unternommen, um die betroffenen, größeren Unternehmen zu sichten. Leider wurden sie, wie wir feststellen mussten, alle im Krieg zerstört.
Irgendwie ist die Geschichte unlogisch. Wenn ein Betrieb zerstört ist, dann kann er doch nicht mehr als größeres Unternehmen gewertet und besichtigt werden. Entweder der Betrieb ist groß oder das Ministerium hat aufgrund schlechter Vorbereitung der Reise schön Steuergelder verprasst hat.
Denke vielmehr das der geachtete Minister nicht die Wirtschaft, jedoch die Wirtschaften in Kaysteran besucht hat. Vollkommen benebelt vom guten Schnaps kam er dann zu solch einer wirren Schlussfolgerung.
![]()
Mal eine Frage an die Tehnika/Admin : Seit ich aus dem Gefängnis entlassen bin hab ich keinen zugang zu den geschützten Foren (zB Parteiforum). Kann man das Problem vielleicht irgenwie beheben, da es ja doch recht störend ist. Vielen Dank im vorraus.
ZitatOriginal von Aleksandar Ivanov
und nicht auf dem Eigennutz irgendwelcher Patriachen.
Soetwas nennt man auch Entrepreneurship, wobei dies in Ihrer Definition doch sehr negativ betrachtet wird.
ZitatOriginal von Duro Jurković
So aus dem Stehgreif würde mir zumindest kein multinationales Land einfallen (ausser vielleicht der Schweiz) das nicht starke Seperationsbewegungen hat.
Belgien?
Nun ja, wenn man schond den Begriff multinational benutzt, dann wird schon vorrausgesetzt das es hier einen Unterschied innerhalb der Bevölkerung gibt.
Wenn man schon den dialog bezüglich multinationalismus angeht, kann man auch Deutschland als multinationalen Staat sehen. Die Sorben im Spreewald oder die Friesen im Nordern sind offizielle nationale Minderheiten, ob sie jedoch so seperatistisch sind zweifel ich dran. Nationale Minderheiten sind nicht nur die schreienden (wie die 1000 Katalanen die sich nach Brüssel verirrt haben), sondern auch die kleineren Gemeinschaften und daher ist ansich jeder Staat in der westlcihen Welt multinational.
Knackic hat die Torte geklaut, der Dieb :(. Dafür hat er nun eine Woche Einzelhaft, ohne Pay-TV und Frühstpck ans Bett. Haha...das wird Ihm eine Lehre sein.
Wann ist das Resultat zu erwarten?
So..fertig..Tasche gepackt und dann auschecken an der Rezeption. Es war doch so schön hier.
Bin ich zuspät?
Der Autor des Artikel ist ja auch eine kleine linke Socke wenn man sich einmal seinen CV anschaut