Forschungsreaktor MIR


  • Der diensthabende Sicherheitsbeauftragte im Testreaktor MIR traut seinen Augen kaum, als ihm die aktuellen Messwerte vorgelegt werden. Der Geigerzähler hat auch nach über zwei Wochen nach dem Vorfall in einer der Lagerhallen deutlich erhöhte Radioaktivität registriert.

  • In Vinasy entsteht derzeit der einundzwanzigste Kernreaktor des Landes. Die Universität nutzt dort bereits das Gerät NR-1 mit 500 MW Leistung. Zudem betreibt die Hochschule eine Versuchsanlage zur Kernfusion, einen sogenannten Tokamak. Er trägt den Namen "Veseljko". Auch der neue Reaktor NR-2 soll vor allem den Studenten zur Verfügung stehen und der Arbeit mit Brennelementen dienen. Brennstoffe werden hier kombiniert, etwa zu zehn Prozent angereichertes Uran mit Natururan.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!