Mehmedbašić und Dubel-Hacac werden hiermit verwarnt!
Danke,ich gehe freiwillig.
Sammelt seine severanische Steuergesetzbücher ein und geht in die Cafeteria.
Mehmedbašić und Dubel-Hacac werden hiermit verwarnt!
Danke,ich gehe freiwillig.
Sammelt seine severanische Steuergesetzbücher ein und geht in die Cafeteria.
Huch! Bitte nicht so laut,die Präsidentenglocke zu läuten hätte es auch getan.
VDH geht zu seinem Büro. Als er wiederkommt,fliegen Bände 1-3 der severanischen Steuergesetzgebung auf Vedad Mehmedbašić zu.
wirft mit einem Schuh nach Dubel-Hacac
Hey!
Der Schuh trifft D-H am Kopf und er geht temporär zu Boden.
Darf ich fragen,warum?
Gut.
Sein Tonfall verändert sich,als ob er mit einem Irren sprechen würde.
Ich erkläre es Ihnen jetzt ganz langsam und in Ruhe. Sämtliche Maßnahmen zur Behebung der Krise wurden von Ihrer eigenen Partei abgelehnt. Klar soweit?
Dubel-Hacac schaut ihm direkt in die Augen.
Und jetzt sind wir hier in der Sitzung und Sie lehnen Lösungen weiterhin ab.Haben Sie das verstanden oder soll ich es Ihnen in noch einfacherer Sprache erklären,Herr Präsident?
3.Bestimmt für Sie das Sein das Bewußtsein oder das Bewußtsein das Sein?
Ich habe eine allerletzte Frage:
1-Wie stehen Sie zur Aktuellen Lethargie in vielen Republiken? Was würden Sie tun,um dem entgegenzutreten?
2.Wo waren Sie zur Zeit der Vukan und Pipicdiktaturen?
Die wären? Sämtliche Maßnahmen traten nicht in Kraft,weil der Nichtstuer sie nicht öffentlich verkündete.
Bei Aressinien damals wurde auch nicht lange mit der Ernennung eines Gouverneurs gefackelt.
Eine Teilrepublik ist nicht in der Lage, die ihr zustehende staatliche Gewalt auszuüben, wenn ihr länger als vier Wochen kein Staatsoberhaupt oder dessen Stellvertretung vorsteht und die Republik keine Maßnahmen zur Abhilfe ergriffen hat.
Das ist offensichtlich in Pelagonien der Fall,wie der hier anwesende Mihajlov bestätigen kann! Ich weiß nicht,was es hier groß zu überlegen gibt.
Hmmm,bei Aressinien damals wurde aber auch nicht lange mit der Ernennung eines Gouverneurs gefackelt. Vielleicht liegt es ja an der Parteizugehörigkeit Nikolovs??![]()
![]()
Ziveli! Auf die nächste Wahl!
Wenn es euch auch so am Herzen liegt, könnte man Časkar als Ausgestaltungsstaat auch wieder aufleben lassen.
Wie hast du nach 16 Jahren dein Paßwort wiedergefunden? ![]()
Warum werden derartige Reden nicht mehr gehalten? Das war noch Rhetorik!
Ich werde ein Gesetzentwurf einbringen,wonach die Bundesversammlung übernimmt.
Ich mag die Schriftart!
Vielen Dank.
Herr Vorsitzender, vor 2 Jahren sagten Sie folgendes:
ZitatMan muss sich schon fragen, warum der Bund hier (...) nicht reagiert. Kaysteran hat faktisch keine Regierung, einen Apparat der nicht agiert oder reagiert, sondern nur sich selbst verwaltet.
Ich sehe hier keinen Präsidenten, keinen der die Verantwortung übernimmt. Der Präsident der Sozialistischen Bundesrepublik muss hier von seinem Recht Gebrauch machen, die Republiken handlungsfähig zu machen.
Genau dies trifft heute auf Pelagonien zu. Und insbesondere der zweite Absatz ist von höchster Wichtigkeit. Aber es geht noch weiter:
Zitatdie dunklen Zeiten zwischen 2010 und 2015 mit all den Krisen, Putschversuchen, antidemokratischen Strömungen sollten uns noch gut in Erinnerung sein. Sie alle waren das Resultat einer politischen Elite, die sich nicht um die Dinge kümmerte, welche den Bürger (sic!) wichtig war, die sich um die Absicherung des eigenen Wohlstands mehr scherte als um eine funktionierenden Staat mit all seinen Ressourcen die ALLEN (sic) Bürgern gehören.
(...)
Gehört es nicht (...) zur Verantwortung des Bundes und seiner Exekutive, funktionierende Systeme zu etablieren und zu initiieren?
Der Domovina-Angeordnete Nikola Mihajlov,mit dem ich sonst nicht politisch übereinstimme,brachte eine Amtsenthebung des Nichtstuers und Präsidentenamtssitz(haus-)besetzers Nikolov ein-Präsidentin a.D. Zeleva blockte diese!
In Pelagonien ist keine republikspräsidiale Aktivität feststellbar,das werde ich direkt sagen,bevor Sie hier ankommen mit Ihrem realitätsfernen Gelaber von "örtlicher Verantwortung". Ich zitiere aus Artikel 7, Absatz IV der Bundesverfassung:
IV. Sollte eine Republik nicht in der Lage sein, die ihr zustehende staatliche Gewalt auszuüben, übernimmt bis zur Wiederherstellung einer rechtmäßigen staatlichen Ordnung der Bundesrat (sic,die Bundesversammlung!) kollektiv die Aufgaben der lokalen Verfassungsorgane.
Das sollte jetzt schnellstmöglich umgesetzt werden.