Beiträge von Underbergen

    Wie sich die Zeiten doch ändern. Erst wird man ob seiner Kleinheit gelobt, dann wird man wegen seiner Kleinheit als Hinrotzer beschimpft.


    Da sieht man was für tolle Mitspieler ihr seid (Mitspieler, ja, denn es ist ein Spiel, bei dem ihr die Alleinherrschaft über die Regeln nicht habt. )

    ich bespiele allerdings ausschließlich Underbergen und in extremst geringem Umfang mit Neben-Neben IDs hüpfe ich alle Schaltjahr noch in TUR herum. Insofern greift auch dieses Argument nicht..

    Und wieder nicht verstanden was das Problem ist, dabeihat Thelma es so gut erklärt dass es eigentlich nichts falsch zu verstehen gibt,


    Webseite und Forum sind in der Tat schnell dahingerotzt. Man hat danach neben dem Kostenaufand (un d der kann entscheidend sein wenn man jeden Cent umdrehen muss, ich war schon ein paar mal in der Situation) eben auch einen regelmäßigen Überwachungsaufwand technischer und rechlicher Natur. Wer das ernst nimmt, das hat sehr sehr regelmäßig reinzuschauen damit kein Scheiß passiert. Geschüzt davor ist niemand. Nur die Zeit fehlt dann anderswo.


    Ist es nun so schwer zu verstehen dass es Menschen gibt die das alles supegrut hingekommen und eben andere, die entweder das eine oder das andere nicht so gut verantworten können?


    Und wenn es nun Leute gibt die sagen "Hey, ich kann und will mich um die RL-Sachen kümmern, bei mir ist Platz damit Du deine VL - Sache ausarbeiten kannst (Zeit die eben da auch gut investiert werden kann): Wo ist jketzt das Problem?


    Ich habe in der CartA - Sache im Normalfall kein Problem damit dass ein Delegierter für alle spricht, diese eine Einschränkung ist an sich unbedeutend, da eine reine RL-Angelegenheit. Wenn man aber die Existenz meiner MN negiert und damit letztlich das mitspielen in der bislang regelkonformen Weise verbieten will (Ja Leute, es ist ein Spiel, für dass die die Gemeinschaft aller Spieler Regeln gibt. Aber es ist immer noch nur ein Spiel, Verbissenheit ist da fehl am Platze, auch wenn ich in dem Punkt selbst verbissen sein kann) , dann wehre ich mich. So einfach ist das.

    Das hast Du da reininterpretiert, das steht nicht in meinem Post. Es geht immer noch darum das Sleszko nicht "hingerotzt" ist.


    Du hast leider immer noch nicht verstanden woum es mir geht. Kann es sein dass es nur noch um Ideologien geht? Dass man ganz pauschal gar nicht daran interessiert ist andere als die eigene Sichtweise gelten zu lassen?


    Underbergen ist rechtmäßig nach den derzeit geltenden Regeln als selbständiger Staat eingetragen. Es gehöret nicht "zu Turanien". Das ist Fakt. Ob es Dir gefällt oder nicht.


    Nach den gleichen Regeln will nun Sleszko eingetragen werden, Und plötzlich kommen die Gegner und kanzeln es nieder. Sehen die Fakten und Hintergründe nicht, selbst dann wenn sie offen auf dem Tisch liegen. Da ist natürlich dann schwer, eine Lösung zu finden.


    Es gibt andere, die stehen ebenfalls auf eurer Seite, sind aber sachlichen Argumenten zugänglich und werden nicht agressiv.


    Was mich betrifft verweise ich auf diesen Beitrag


    https://carta.mn-orga.de/forum…d/?postID=33041#post33041


    Und vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an Marions Kochbuch... Gebt ihr mir die Kohle, die zu investierende Zeit und die Kraft falls es mich mal erwischt? Dann können wir nochmal reden...

    Hab ich nicht gesagt. Ich habe klargestellt dass die Kategorie "dahingerotzt" für Sleszko nicht zutrifft. Und im Übrigen sind UD und Sleszko grade eben KEINE Unterforen-Nachbarn. Um das herauszufinden müsstest Du nur den Antrag Sleszkos in der CartA lesen, mehr Mühe kostet es Dich nicht.

    Zitat

    was ist dieses Soma in der Geschichte

    Der Grund warum ihr kein Recht habt über Sleszko herzuziehen. Weil man sich dort nämlich durchaus die Mühe gemacht hat, sich mit den direkten Nachbarn abzusprechen, was die VL-Historie betrifft. Man sollte sich halt vorher mal informieren bevor man sich äußert. Sorry aber ich verliere grad meine Diplomatiefähigkeit.


    Habt ihr einen simtechnich begründbaren Vetogrund? Dann äußert ihn. JETZT. Und redet FREINDLICH und MITEINANDER, nicht agressiv und übereinander. Sowas muss man schon voraussetzen können.

    Zitat

    Ich habe nie ein Wort über Underbergen verloren, kannte es bislang gar nicht. Du fühlst dich lediglich von einer sehr pauschalen Aussage angegriffen.

    Das ist korrekt. Und das ist halt genau der Punkt: Wenn man ohne Kenntnis der Gesamtsituation eine Aussage für die Gesamtheit trifft, läuft man Gefahr dass man auch welche trifft auf die die Gesamtaussage gar nicht zutrifft.


    Es ist nett dass Du UD so siehst. Im Augenblick läufts auch gut, aber ein komplettes Großforum wäre nichtsdestoweniger falsch. Sollte ich irgendwann man UD abgeben und jemand anders übernimmt dort die Verantwortung, mag er sie divers es tun, für mich ist das mittelfristig keine Option.



    Ich meinte den Vorschlag mit der Verlängerung der Fristen anstelle von Pauschalablehnung solcher Staaten

    Ja, es ist ein kleiner kraftraubender Sch* der da grade vor sich geht.


    Du gehst aber nicht wirklich auf meine Äußerungen ein, aber musst auch nicht, ich habe Deine Meinung akzepitiert und respektiere sie , auch wenn ich mit Deiner Wortwahl nicht im Ansatz einverstanden bin.


    Mich würde der Aufbau des Forums weitaus mehr Zeit kosten als das Schreiben hier. Und: So klein wie UD letztlich ist, ist die gewählte Lösung die einzig sinnvolle, auch wenn das aus Deiner sicht bedeutet dass UD nicht als eigenständiger Staat existieren darf. Es ist und bleibt kein Anhängsel von Turanien, ich nutze lediglich mit deren Einverständis deren Resourcen. Siehst Du nicht so. Dann isses halt so.


    Ich habe eine Kinoeröffnung und diverse andere Sims mit Leben zu füllen, und nebenher auch ein RL dass mich kommende Woche auch wieder in die Abwesenheit zwingt. Insofern, da ich auf der CarA kein Rederecht habe, habe ich hier jetzt gesagt was ich zu sagen habe. Einen Lösungsvorschlag habe ich präsentiert. Der scheint nicht gewollt zu sein. Dann geht meine Energie jetzt wieder auf andere Dinge.


    Ich bitte Dich nur darum, künftig pauschale Frontalangriffe besser zu unterlassen, nur weil Dir EIN Staat missfällt. Das ist hier passiert, und das hat mich letztlich erst auf den Plan gerufen, mich hier einzuklinken.

    Ich erkenne, dass gar nicht so recht angekommen ist, worum es mir ging. Dann ist dem so und wir werden uns nicht einig


    Festhalten will ich aber, dass Sätze wie


    Zitat

    Ich habe bei der CartA einen entsprechenden Antrag eingereicht, in der Hoffnung diese zunehmende Unart der dahingerotzten Unterforenstaaten einzudämmen

    recht agressiv daherkommen, bestenfalls unüberlegt. Ich wünschte, so etwas wäre unterblieben. Denn damit wird der Schnellschuss begründet, aber keine tiefendurchdachte Neuregelung, die es Nicht-Ferien-Mns ermöglicht, anerkannt zu werden. Nicht nur UD, auch andere MNs sind nicht dahingerotzt....

    Ich fühle mich nicht angegriffen. Ich ärgere mich, aber ich, auch über gewisse, völlig unnötig ins Spiel gebrachte Schärfen, vor allem zu Beginn der Diskussion .


    Der Blick "von oben Herab" sagt aus dass Du unheimlich viel kannst und machst, dafür hast Du Dir auch Anerkennung verdient. Wenn ich von mir selbst weiß dass ich vieles von dem nicht leisten kann, daher meine Schwerpunkte auf die Dinge setze die ich gut kann, damit aber durch Dein Sieb falle, dann kommt das eben so rüber. Insofern sagt das über uns beide was aus.


    Und ich kann , so glaube ich, eines widerlegen: Volk und Macht liegen unbestritten vor. Und einem Forenbereich, über den TUR nicht verfügen darf, es sei denn wir machen dort RL- Widerrechtliches.Und das kann ich auch für die anderen im TUR vorhandenen Staaten sagen, die zum Teil weitaus länger als UD dort vorhanden sind.


    Das trifft nicht 100% Deiner Anforderungen, reicht aber sie heran. Wir HABEN ein Hoheitsgebiet. Das einzige was es uns nehmen könnte wäre ein Forenchrash oder wenn der Domaininhaber das Licht ausmacht. Beides gäte aber auch für minaosl....

    Das ist ein interessanter Punkt den Du ansprichst.


    Wer legt fest was "State of the art " ist? Darüber gibst in den MNs Streit seit ich sie kenne = Seit Anfang 2006.


    Es ist ja keineswegs damit getan gschwind ein Forum einzurichten und ein paar lustige Buttons einzubauen, damits nett aussieht. Selbst unter OIKlern waren gewissen Dinge verpönt (achtung , jetzt kommt das böse Wort "funpic", das zu keiner Zeit der GF genügt hätte, aber bei der OIk noch irgendwie durchging)


    Deswegen. "State of the Art" ist hier ein sehr subjektiver Begriff.


    Ich verwende meine durchaus nicht mehr so reichlich vorhandene Zeit (Familie und Fortbildung/Beruf fordern mich mehr als noch 2010) eher darauf, der Ausgestaltung Tiefe zu geben. UD auch über (garantiert wieder kommende) Schwächephasen hinweg zu erhalten. Du kannst es noch so oft verneinen. UD war bei seiner Errichtung 2016 nur im Forenverbund vorstellbar. Und dieser hat sich für uns mehr als bewährt. Grade die RL-Bedingte längere Ruhephase hat es bewiesen, dass uns dieses System getragen hat. Übrigens hat mir das auch die Zeit gegeben den lange nicht vorhandenen, aus RL-Gründen immer wieder verschobenen Wikiartikel nach und nach zu etwickeln.


    Insofern unterschreibe ich das was Dr. Nuraga Ahmetšpahić schrieb: Wenn die Aktivität und die hinreichende Ausgestaltung vorhanden ist, wo ist das Problem? Auch forenverbundene Staaten kann man auf diese Aspekte hin prüfen. Meinetwegen kann man diesen andere Fristen setzen als einem Erststaat. Verlange von ihm das doppelte / dreifache an den Zeiten für Eintragung/Reservierung da kämen keine Einwende. Den Blick von oben herab, der leider immer wieder, vielleicht gar nicht gewollt, durchschimmert, kann ich allerdings nicht verstehen....

    Da hier eine Grundsatzdiskussion geführt wird die mit dem eigentlichen Verfahren nichts mehr zu tun hat, klinke ich mich als Betroffener, über den hier auch diskutiert wird, mit ein.


    In meinem Fall (und nur für den spreche ich, Ausnahme siehe unten) wäre ein erfolgreicher Antrag das Todesurteil: Ich habe aus RL-Gründen gar nicht die Power das extremst hohe Niveau dass hier gefordert wird, dauerhaft zu erfüllen. Ich hatte mit Underbergens Vorgängerstaat mal ein eigens Forum was nach einem dreiviertel Jahr kaputt ging.


    Um das Projekt wieder zum Laufen zu bringen war Turaniens Gastfreundschaft entscheidend. So kann ich mich auf die Ausgestaltung der Sim konzentrieren, die mir auch einiges abverlangt. Und da ich von der übrigen Spielerschaft nicht verlangen kann, meine eigene eigentlich geplante Abwesenheit zu berücksichtigen, muss ich so es geht immer ein Auge drauf haben, um die Dinge voranzubringen.


    Ja, es war zu Beginn gedacht, UD mit Schwion zu vereinen, aber die Dinge haben zu meiner Freude eine andere Dynamik gewonnen. Innerhalb des Turanischen Forums redet mir keiner in UD rein und ich rede keinem in TUR rein. Sofern Underberger Belange auf der CartA betroffen sind, kann Saxburger die vertreten, damit komm ich klar. In den allerseltensten Fällen sind sie wirklich betroffen. Eine versteckte Gebietserweiterung liegt hier aber keinesfalls vor.

    Ginge also der Antrag durch, bestehen Fragen:


    1) haben bestehende Staaten Bestandsschutz? Wenn nein, ist UD tot. Ich könnte es natürlich weiterbetreiben, aber auf welcher Grundlage, wenn mir irgendwann jemand "meinen" Kartenplatz wegnimmt? Nachdem wir uns mit BS schlussendlich geeinigt hatten wäre das ein Schlag ins Gesicht.


    2) Wenn ja, was ist mit der Delegiertenschaft? Den laufenden Antrag kann man auch so lesen, dass UD sich selbst auf der CartA vertritt. Ich wäre also Vertreter eines Staates, der eigentlich gar nicht erwünscht ist.


    Ein Hinweis: Der bestehende Antrag hätte auch das Ende von Futuna bedeutet, ein Staat der früher mal den Anforderungen von DeR vollstens erfüllt hat, es derzeit aber nicht mehr tut. Futuna existiert noch, weil Gried es dem TUR-Forum überlassen hat, was es erheblich erleichterte, das Land über die Schwächephase fortzuführen. dass es jetzt wieder anfängt auf eigenen Beinen zu stehen, erfreut mich sehr, aber der Antrag so wie er jetzt dasteht wäre das Ende von Futuna gewesen. Insofern gebe ich zu bedenken, dass ein pauschaler Rundumschlag wie er hier geschehen ist, mehr trifft als nur "faule, die keinen Bock haben was aufzubauen"


    Fragen über Fragen. Und leider ein wenig der Blick des Großen, der nachweislich zu tollen, wirklich Spaß machenden Leistungen fähig ist, auf die Kleinen, von denen verlangt wird, das gleiche zu tun, um auf Augenhöhe mitspielen zu dürfen. Was ich schade finde, um es höflich auszudrücken.