Da hier eine Grundsatzdiskussion geführt wird die mit dem eigentlichen Verfahren nichts mehr zu tun hat, klinke ich mich als Betroffener, über den hier auch diskutiert wird, mit ein.
In meinem Fall (und nur für den spreche ich, Ausnahme siehe unten) wäre ein erfolgreicher Antrag das Todesurteil: Ich habe aus RL-Gründen gar nicht die Power das extremst hohe Niveau dass hier gefordert wird, dauerhaft zu erfüllen. Ich hatte mit Underbergens Vorgängerstaat mal ein eigens Forum was nach einem dreiviertel Jahr kaputt ging.
Um das Projekt wieder zum Laufen zu bringen war Turaniens Gastfreundschaft entscheidend. So kann ich mich auf die Ausgestaltung der Sim konzentrieren, die mir auch einiges abverlangt. Und da ich von der übrigen Spielerschaft nicht verlangen kann, meine eigene eigentlich geplante Abwesenheit zu berücksichtigen, muss ich so es geht immer ein Auge drauf haben, um die Dinge voranzubringen.
Ja, es war zu Beginn gedacht, UD mit Schwion zu vereinen, aber die Dinge haben zu meiner Freude eine andere Dynamik gewonnen. Innerhalb des Turanischen Forums redet mir keiner in UD rein und ich rede keinem in TUR rein. Sofern Underberger Belange auf der CartA betroffen sind, kann Saxburger die vertreten, damit komm ich klar. In den allerseltensten Fällen sind sie wirklich betroffen. Eine versteckte Gebietserweiterung liegt hier aber keinesfalls vor.
Ginge also der Antrag durch, bestehen Fragen:
1) haben bestehende Staaten Bestandsschutz? Wenn nein, ist UD tot. Ich könnte es natürlich weiterbetreiben, aber auf welcher Grundlage, wenn mir irgendwann jemand "meinen" Kartenplatz wegnimmt? Nachdem wir uns mit BS schlussendlich geeinigt hatten wäre das ein Schlag ins Gesicht.
2) Wenn ja, was ist mit der Delegiertenschaft? Den laufenden Antrag kann man auch so lesen, dass UD sich selbst auf der CartA vertritt. Ich wäre also Vertreter eines Staates, der eigentlich gar nicht erwünscht ist.
Ein Hinweis: Der bestehende Antrag hätte auch das Ende von Futuna bedeutet, ein Staat der früher mal den Anforderungen von DeR vollstens erfüllt hat, es derzeit aber nicht mehr tut. Futuna existiert noch, weil Gried es dem TUR-Forum überlassen hat, was es erheblich erleichterte, das Land über die Schwächephase fortzuführen. dass es jetzt wieder anfängt auf eigenen Beinen zu stehen, erfreut mich sehr, aber der Antrag so wie er jetzt dasteht wäre das Ende von Futuna gewesen. Insofern gebe ich zu bedenken, dass ein pauschaler Rundumschlag wie er hier geschehen ist, mehr trifft als nur "faule, die keinen Bock haben was aufzubauen"
Fragen über Fragen. Und leider ein wenig der Blick des Großen, der nachweislich zu tollen, wirklich Spaß machenden Leistungen fähig ist, auf die Kleinen, von denen verlangt wird, das gleiche zu tun, um auf Augenhöhe mitspielen zu dürfen. Was ich schade finde, um es höflich auszudrücken.