Beiträge von Jelena Kobilovic

    Eine bisher unbekannte Organisation verteilt in der Hauptstadt Flugblätter. Sie trägt den Namen OTPOR (Widerstand) und die Verteiler der Flugblätter sind zumeist Studenten.


    Auf dem Flugblatt ist Folgendes zu lesen:


    "Bürger und Bürgerinnen Severaniens. Wacht auf! Wir leben in einer Scheindemokratie mit einer Einheitspartei. Severanien braucht mehr Demokratie. Ein Parlament mit nur einer Partei verdient diesen Namen nicht, eine Präsidentenwahlen mit nur einem Kandidaten ist keine Wahl.


    Severanien befindet sich in einer großen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krise. Überall herrscht Stillstand, Resignation und sogar Abwanderung ins Ausland. Posten werden nur an Parteigänger der Jedinstvo vertreten. Die Jedinstvo schottet sich vom Volk und der Gesellschaft und hat das Land in die Krise gefüht.


    Damit muss Schluß sein. Wir müssen wieder unserer Kraft als freie Bürgerinnen und Bürger bewußt werden. Unser ruhmreiches Volk muss dem pseudo-demokratischen Regime endlich die Meinung sagen. Unsere starke Nation muss sich erheben und sich neu formieren ausgehend von unseren heiligen Traditionen, die im Widerspruch zur Ideologie eines sogenannten Sozialismus stehen.


    OTPOR fordert eine Aktivierung und Demokratisierung die Gesellschaft Severaniens. Dies ist ein erster Aufruf um die Gesellschaft wachzurütteln und auf Mißstände hinzuweisen. Schon bald werden wird sich OTPOR wieder zu Wort melden. Eine neue Zeit für Severanien bricht an!


    OTPOR ist die die Sperrspitze einer neuen breiten, oppositionellen Bewegung"

    In slawischen simulierenden MNs war ich bisher nicht aktiv.


    Mit Separatismus meine ich SIMOF sicher nicht, Abtrennung eines Teils zur Schaffung einer neuen MN. Das wäre unsinnig.


    Die Frage ist auch inwieweit Jedinstvo andere Parteien zulässt. Ziel einer konservativen christlichen Opposition kann ja auch sein einen Monarchen eines Teilgebiets zum Herrscher des ganzen Landes zu machen. Primär sollten aber anti-sozialisitistische, christlich-konservative Punkte im Vordergrund stehen. Bis zu einem gewissen Grad nationalistisch ist in Serbien/JUG ohnehin jeder...


    Möglich wäre aber auch ein breites Oppositionsbündnis mit verschiedenen Richtungen und Flügeln. Eine Ausdifferenzierung kann dann eventuell später erfolgen.

    Isvinete für die verspätete Meldung, aber ich war in good old Serbia...


    Leider kann ich das Forum der Jedinstvo nicht einsehen. Soweit ich das mitkriege soll das eine sozialistische Partei a la SKJ zu Broz Zeiten sein.


    Wenn Severanien das Vorbild sein soll, kann es dann nur zwei mögliche oppositionelle Strömungen geben die demokratische (a la DS, DOS usw.) oder die nationalradikale (Cetnik, SRS).


    Also entweder eine moderne, liberale demokratische Reformpartei oder eine nationalistische eventuell monarchistische Ausrichtung. Alternativ wäre dann noch, dass ein Landesteil eine nationale autonomistische bis seperatische Bewegung / Partei hat. Was man macht am meisten Sinn?

    Zitat

    Original von Dragan Darkovic
    Das würde mich sicherlich freuen... eine Opposition macht das ganze Interessant. Wenn du Hilfe benötigst, bzw. ein Parteiboard einfach melden. :)


    Schon eine Teilrepublik gewählt?


    Für eine Parteigründung bräuchte ich ja ein zweites Parteimitglied. Gilt da auch ne ND?

    Ich finde das politische System etwas statisch. Eine Jugoslawien Simulation bräuchte meiner Meinung nach entweder Dissidenten/Opposition oder ethnische/regionale Konflikte. Beides gab es in RL Jugoslawien selbst zu Hochzeiten von Josip Broz Tito.

    Zitat

    Original von Igor Mazuranic
    Das wäre einmal "Ambasador Republike Severanije" und zweitens "Gradjanin Vesterana", wobei ich beim zweiten noch unsicher bin.


    Gradjanin Vesterana ist richtig, da Vesteran männlich ist und das -a de Genitiv anzeigt. Der Plural von Vesteran müsste "Vesterani" heißen, was aber keinen Sinn macht oder? :D


    Wenn ihr Fragen zum Serbisch habt, nema problema govorim tecno srpski jezik!
    (kein Problem ich spreche fließend Serbisch).