Vojni Aerodrom Duranje


  • Vježbovno polje Zračnih i Protuzračnih Snaga Severanije u Duranju

    Glavni stožer 5. korpusa


    Das Übungsgelände befindet sich etwa 20 Kilometer außerhalb Duranjes und erstreckt sich über eine Fläche von mehreren tausend Hektar in einer abgelegenen und gut geschützten Region. Es ist mit einer umfangreichen militärischen Infrastruktur ausgestattet, die eine breite Palette von Übungen und Trainingsszenarien ermöglicht. Das Gelände verfügt über mehrere Start- und Landebahnen für Flugzeuge und Hubschrauber, Hangars und Wartungseinrichtungen, sowie technische Unterstützungszentren für die Flugzeugwartung. Darüber hinaus sind verschiedene Zielvorrichtungen und simulierte Kampfsituationen auf dem Gelände installiert, um realistische Luftkampfübungen zu ermöglichen. Dazu gehören spezielle Abwurf- und Zielgebiete für Luft-Boden-Raketen, sowie Luft-Luft-Ziele für die Jagdflugzeuge. Hier können Piloten und Luftabwehrspezialisten ihre Fähigkeiten in Luftkampfmanövern, Luft-Boden-Angriffen, Radar- und Zielverfolgung, elektronischer Kriegsführung und Luftverteidigung schärfen.


    Das Gelände unterliegt strengen Sicherheitsvorkehrungen, um Unfälle und Gefahren zu minimieren. Ein Team von Sicherheitsexperten ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu gewährleisten und den Übungsbetrieb sicher durchzuführen. Das Übungsgelände in Duranje steht nicht nur den Einheiten des 5. Korps zur Verfügung, sondern wird auch von anderen Teilen der severanischen Luftwaffe und gelegentlich von ausländischen Verbündeten genutzt.

  • Auf dem weitläufigen Gelände des Aerodroms beginnt die mit Spannung erwartete Testphase des neuen Luftüberlegenheitsjägers "Velikan". Ein Team von Ingenieuren und Technikern arbeitet akribisch daran, sicherzustellen, dass jeder Teil des Jägers korrekt positioniert und sicher befestigt wird. Präzision steht an erster Stelle, um potenzielle Probleme zu vermeiden. Hierbei werden alle Systeme des "Velikan" gründlich unter die Lupe genommen. Von den Triebwerken über die Avionik bis hin zu den Sensoren und dem Tarnkappensystem wird jedes Bauteil auf seine Funktionalität überprüft. Ingenieure und Techniker arbeiten Hand in Hand, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert und den strengen Anforderungen entspricht.

  • In der zweiten Phase geht es darum, Rollversuche und Tests durchzuführen. In Woche 4 und 5 wird der "Velikan" auf eine der Start- und Landebahnen des Aerodrom gebracht. Der Fokus liegt auf der Überprüfung der Radaufhängung und des Bremsverhaltens des Flugzeugs. Die Beteiligten wollen sicherzustellen, dass der Jäger sowohl bei Startvorgängen als auch bei Landungen stabil und kontrollierbar ist. Die gesammelten Daten werden nach Vinasy gesendet und sorgfältig analysiert, um sicherzustellen, dass keine offensichtlichen Mängel vorliegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!